Konfliktanalysen in Teams
Wo beginnt Kommunikation
und welchen Einfluss hat sie auf Prozessoptimierung?
Nach der Konzeptionierung einer mitarbeiternahen Kommunikationsstruktur kann mit der Erfassung der bremskraftverstärkenden Probleme eine Prozessoptimierung starten.
Meine Projekte enden nicht mit der Erfassung der negativen, positiven oder konstruktiven Kritiken.
Sie beginnen dort!
Ziel meiner Konfliktanalysen ist das Aufspüren von neuralgischen Punkten die Unzufriedenheit, hohe Krankenstände oder auch hohe Fluktuation auslösen.
Mit dem Aufspüren der Ursprünge und einer klaren Sicht auf die Themen kann eine Konzeptionierung von Maßnahmen starten, die zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beiträgt, gesundheitsfördernde Auswirkungen hat und den massiven Druck auf die verantwortliche Führungskraft reduziert.
Konfliktanalysen finden in Form von Teamtagen statt, an denen den Mitarbeitenden die Gelegenheit zu konstruktiven, fachlich angeleiteten Diskussion gegeben wird.
Diese Herausforderung kann auf manche Führungskräfte hohen Druck auslösen.
Ich unterstütze Sie, Kritiken in wertvolle Verbesserungsvorschläge umzuwandeln, sie fachlich begründet aufzuklären, anzunehmen oder auch professionell abzulehnen.
Langfristige Prozessveränderungen brauchen ausreichend Zeit um angemessene Konzepte zu erstellen, die allen Einflüssen gewachsen sind. Dabei begleite ich Sie gerne beratend und aktivierend.
„If I had eight hours to chop down a tree,
I’d spend six sharpening my axe.“
Abraham Lincoln